Wir führen folgende Kraftstoffe:
brutto/l in € | |
AVGAS | 2.57 |
SUPER Plus | 2,17 |
JET A1 | 2,09 |
DIESEL | 1,85 |
Alle Preise ohne Gewähr. Bitte ggf. vor dem Tanken nachfragen.
Die angegebenen Preise gelten ab 23.05.2023 - inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Qualität der Kraftstoffe (Wasser-/Alkoholgehalt) wird von uns regelmäßig geprüft.
Unser Flugplatz liegt inmitten eines großen Wasserschutzgebiets. Deshalb mit Kraftstoffen und Öl äusserst achtsam umgehen: Betankungen ausschließlich innerhalb der eingefassten Fläche vor der Tankstelle! Öl nur in den Hallen nachfüllen! Drainbenzin keinesfalls auf den Boden schütten, hierfür gibt es an den Innenseiten aller Hallentore Sammelgefäße! |
Zum Betanken gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Kunden ohne Tankchip:
– übermitteln ihren Tankwunsch unter Nennung der Treibstoffsorte dem Turm
– die Säule wird vom Turm freigeschaltet
– am Flugzeug den Tankvorgang vorbereiten (Massekabel anschließen, Leiter aufstellen, Zapfpistole einführen)
2. Kunden mit Tankchip
– am Flugzeug den Tankvorgang vorbereiten (Massekabel anschließen, Leiter aufstellen, Zapfpistole einführen)
– halten den Tankchip zur Identifizierung an das Steuergerät

... der weitere Ablauf ist für beide Gruppen gleich:
– am Steuergerät Säulennummer auswählen (1 Avgas, 2 Mogas, 3 Diesel, 4 Jetfuel) und mit ENTER bestätigen

– sofort mit der Betankung beginnen (nach 45 Sek. muss der Treibstoff fließen!)
– nach dem Tanken Zapfschlauch, Erdungskabel und ggf. Leiter aufräumen
Bitte insbesondere benützte Leitern wieder gewissenhaft aufräumen, damit diese beim nächsten
Hubschrauberanflug nicht in den Rotor geweht werden!
Hubschrauberanflug nicht in den Rotor geweht werden!
Rechnungskunden mit Chip bitte beachten: Bei Betankungen ohne Chip (vergessen...;-) muss die Betankung manuell freigeschaltet und abgerechnet werden. In diesem Fall erheben wir einen Bearbeitungszuschlag in Höhe von 5,00 €!