Ein jeder Verein lebt von seinen Mitgliedern und der Luftsportring hat seinen Mitgliedern eine ganze Menge zu bieten:
- einen Flugplatz ohne luftrechtliche Einschränkungen in der wunderschönen Landschaft des Härtsfelds
- einen hervorragenden Flugzeugpark, mit dem an sieben Tagen in der Woche geflogen werden kann
- eine vereinsinterne Flugschule mit engagierten Lehrern in allen Sparten
- einen Campingplatz, der auch entfernt wohnenden Mitgliedern die Möglichkeit bietet, ihrem Hobby mit möglichst wenig Fahrtaufwand nachgehen zu können
- und nicht zuletzt ein intaktes Vereinsleben, das auch im Winterhalbjahr mit Vorträgen und gemeinsamen Ausflügen zu interessanten Zielen gepflegt wird!
Egal ob Sie als lizenzierter Pilot zu uns kommen oder als Fußgänger bei uns erst das Fliegen erlernen wollen – wir können das richtige Umfeld für Ihre Ambitionen bieten. Zu Ihrer Entscheidungsfindung haben wir einige Informationen zusammengestellt: Zunächst ein Infoblatt, in welchem wesentliche Aspekte einer Vereinszugehörigkeit zusammengefasst sind, außerdem, als Grundlage des Ganzen, unsere Satzung und schließlich interessiert nicht nur Schwaben, was das Ganze kostet.
Haben wir Sie überzeugt? Dann füllen Sie doch einfach unseren Aufnahmeantrag mit Lastschriftermächtigung aus. Da wir Mitglieds- und Flugdaten elektronisch führen und verarbeiten, benötigen wir zudem Ihre Einwilligungserklärung nach EU-DSGVO. Schließlich finden Sie hier auch unsere Datenschutz-Information.
Der Luftsportring Aalen e.V. ist Mitglied im Baden-Württembergischen Luftfahrtverband (BWLV), im Deutschen Aeroclub (DAeC) und im Hanns-Kellner-Fonds (HKF) sowie im Württembergischen Sportbund (WLSB). Eine Mitgliedschaft bei uns schließt daher die Mitgliedschaft in diesen Institutionen ebenfalls mit ein.
Weitergehende Informationen erhalten Sie über unsere Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über den Vorstandsvorsitzenden.